Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Blätterteigkissen vorstellen. Diese kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl von Geschmacksmöglichkeiten. Mit einer knusprigen Blätterteigschicht und einer saftigen Füllung sind sie perfekt für jeden Anlass.
Blätterteigkissen mit Schinkenmus gefüllt

Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 150 g Schinkenmus
- 1 Ei zum Bestreichen
So bereitet ihr die Blätterteigkissen zu:
1. Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
2. Das Schinkenmus auf die Quadrate verteilen und zu Kissen zusammenklappen.
3. Die Kissen mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
4. Die Blätterteigkissen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Servieren und genießen!
Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten und ergibt leckere Blätterteigkissen, die sowohl warm als auch kalt serviert werden können. Sie eignen sich perfekt als Snack für eine Party, als Vorspeise oder als Beilage zu einer Suppe.
Weitere köstliche Variationen von Blätterteigkissen

Wenn ihr von den Blätterteigkissen mit Schinkenmus nicht genug bekommen könnt, probiert doch eine süße Variation aus. Mit einer Füllung aus Vanillecreme oder Frischkäse werden die Kissen zu einem echten Genuss. Auch herzhafte Variationen, wie zum Beispiel mit Tomaten oder Champignons, sind sehr beliebt.
Ein besonders einfaches Rezept sind die flotten Blätterteigkissen. Dafür braucht ihr nur eine Packung Blätterteig, die ihr in Quadrate schneidet. Die Quadrate füllt ihr dann mit einer süßen oder herzhaften Füllung eurer Wahl und backt sie im Ofen goldbraun. Fertig sind die leckeren Blätterteigkissen!
Wie bereite ich Blätterteigkissen zu?
Die Zubereitung von Blätterteigkissen ist denkbar einfach. Ihr könnt den Blätterteig entweder selbst herstellen oder im Supermarkt kaufen. Der fertige Teig ist bereits ausgerollt, ihr müsst ihn also nur noch in Quadrate schneiden.
Dann könnt ihr die Quadrate je nach Rezept mit einer Füllung eurer Wahl bestreichen. Das können verschiedene Sorten Mus, Cremes oder Gemüse sein. Danach klappt ihr die Quadrate zusammen und bestreicht sie mit Ei, um ihnen eine schöne goldbraune Farbe zu verleihen.
Im vorgeheizten Backofen werden die Blätterteigkissen dann für ca. 15-20 Minuten gebacken, bis sie schön aufgegangen und knusprig sind. Lasst sie etwas abkühlen, bevor ihr sie serviert, denn sie sind am besten warm und frisch aus dem Ofen.
Zeit für Blätterteigkissen
Die Zubereitungszeit für Blätterteigkissen variiert je nach Rezept, beträgt aber in der Regel etwa 30 Minuten. Dies ist ideal, wenn ihr eine schnelle und leckere Mahlzeit zubereiten möchtet.
Wie viele Personen werden satt?
Die Anzahl der Blätterteigkissen, die ihr aus einem Rezept bekommt, hängt von der Größe eurer Quadrate ab. Im Durchschnitt könnt ihr mit einer Rolle Blätterteig etwa 12 Kissen herstellen.
Warum ihr Blätterteigkissen lieben werdet
Blätterteigkissen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Ihr könnt sie mit verschiedenen Füllungen nach eurem Geschmack zubereiten und sie passen zu fast jedem Anlass. Ob als Snack, Vorspeise oder Beilage, die kleinen Kissen sind immer eine gute Wahl.
Die knusprige Textur des Blätterteigs in Kombination mit der saftigen Füllung macht die Kissen zu einem wahren Gaumenschmaus. Sie eignen sich auch hervorragend zum Mitnehmen, zum Beispiel für ein Picknick oder eine Party.
Nährwertangaben
Die genauen Nährwertangaben für Blätterteigkissen variieren je nach Rezept und Füllung. In der Regel enthalten sie jedoch eine gute Menge an Kalorien, Fetten und Kohlenhydraten. Beachtet dies, wenn ihr auf eure Ernährung achten möchtet.
Tipps für die Zubereitung
Um sicherzustellen, dass eure Blätterteigkissen schön aufgehen und knusprig werden, könnt ihr den Teig vor dem Backen leicht einstechen. Dadurch wird verhindert, dass sich Luftblasen bilden und der Teig gleichmäßig aufgeht.
Wenn ihr mögt, könnt ihr die Kissen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker oder Sesam bestreuen, um ihnen einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen der Blätterteigkissen wie ich. Probiert sie aus und lasst euch von ihrer Vielfalt und ihrem köstlichen Geschmack überzeugen!