Diese Woche möchte ich ein köstliches Rezept mit Ihnen teilen: Apfelrotkraut. Dieses Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch eine ideale Beilage zu vielen herzhaften Hauptgerichten. Das Apfelrotkraut besteht aus Rotkohl, Äpfeln, Gewürzen und Zucker. Die Kombination aus süßem Apfel und herzhaftem Rotkohl verleiht diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack.
Einfach selbst machen
Apfelrotkraut ist ganz einfach selbst herzustellen. Dafür benötigen Sie nur wenige Zutaten und die Zubereitung ist auch nicht kompliziert. Hier ist mein Rezept für leckeres Apfelrotkraut:
Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Nelkenpulver
- 1 TL Salz
- 3 EL Essig
- 3 EL Öl
Anleitung:
Hier ist, wie Sie das Apfelrotkraut zubereiten:
- Schneiden Sie den Rotkohl in feine Streifen.
- Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
- Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebeln darin an.
- Fügen Sie dann den Rotkohl, die Äpfel und die Gewürze hinzu und rühren Sie gut um.
- Gießen Sie den Essig und etwas Wasser über den Rotkohl und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze ca. 30-40 Minuten köcheln.
- Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Probieren Sie das Apfelrotkraut, um sicherzustellen, dass es den gewünschten Geschmack hat.
- Servieren Sie das Apfelrotkraut warm als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten.
Guten Appetit!
Die Zubereitung von Apfelrotkraut dauert etwa 45 Minuten und ist relativ einfach. Es ist eine großartige Beilage zu Fleischgerichten wie Braten, Ente oder Wild. Der süß-saure Geschmack und das Knacken des Rotkohls machen es zu einem idealen Begleiter für diese Gerichte.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept unbedingt aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack verzaubern. Ihre Gäste werden begeistert sein und dieses Gericht sicherlich noch lange in Erinnerung behalten.
Ich hoffe, Ihnen hat dieses Rezept gefallen und Sie werden es in Zukunft ausprobieren. Guten Appetit!